Ich komme wieder

Als Plattenkind wurde man ja in der DDR immer etwas bemitleidet. Weil man in Betonwüsten lebte und aufwuchs. Aber ich habe das nie so empfunden. Zum einen war die Betonwüste, in der ich lebte, von Feldern und Landwirtschaft umgeben und befand sich am Rande einer schönen Fachwerkstadt, zum anderen verbrachte…

0 Kommentare

C wie Chemie

Chemie war wohl das Fach, von dem ich in der Schule am wenigsten verstanden habe. So sehr ich mich auch bemühte, da waren Türen im Kopf, zu denen ich den Schlüssel nicht finden konnte. Ich fuhr in Chemie meine erste Fünf auf dem Zeugnis ein und hatte hier das einzige…

0 Kommentare

A wie Anfang

Jaja, ich bin derzeit ein echter Dirk von Lowtzow - Groupie. Ich habe mir nun seine Bücher gekauft und begonnen "Aus dem Dachsbau" zu lesen. Er sagte in seinem Interview selbst, dass er sich leichter tut, wenn er ein Gerüst wie ein ABC oder in seinem zweiten Buch "Ich tauche…

0 Kommentare

Tag 77 – Eines Tages

Als die Angst ihre Stacheln abgeworfen hatte sichtbar war unausweichlich vor ihr lag ging sie darauf zu betrachtete sie tauchte ein unter und staunte. Sie schwamm an der Angst vorbei in neue Welten. Und ganz unten da, wo es nicht mehr weiter geht, fand sie die Angst ganz nackt leblos.…

0 Kommentare

Tag 16 – Ewigkeit

Sie hatte sich schon immer gefragt, warum die Schneekönigin eigentlich Schneekönigin und nicht Eiskönigin heißt. Denn in ihrer Erinnerung an das Märchen von Hans Christian Andersen war ihr immer eher eisig zumute. Wie die kleine Gerda ihrem geliebten Freund Kai hinterherruft, während der mit dem Schlitten der eisigen Schneekönigin dahinsaust.…

0 Kommentare

Tag 15 – Ist das Kunst?

"Is das jetzt Kunst?" Sie verschränkte die Arme, legte den Kopf zur Seite und betrachtete eingehend das Bild an der Wand über dem Sofa. "Sag Du es mir", antwortete er. Sie blickte ihn an, dann legte sie den Kopf zur anderen Seite und studierte weiter das Bild. "Du bist doch…

0 Kommentare